 |
Zlēkas (Schleck)
Der Ort an der Landstraße von Alsunga nach Ugāle zählte ebenfalls zum Besitz der Familie von Baehr. Vom Ensemble des Gutshofes sind nur noch wenige Wirtschaftsgebäude erhalten. Das Gut wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. In weitaus besserem Zustand ist die Kirche des Ortes, die 1645 erbaut wurde. Ihr massiver Turm mit dem stufenartigen Lager erinnert an die gotische Architektur. Achtkantige Stützpfeiler tragen die dreischiffige Halle mit Kreuzgewölbe und Arkade. Vorsprünge an den Wänden sowie ein Triumphbogen trennen Gemeinderaum und Chor. Die prächtige Innenausstattung des Gotteshauses wird von Altar und Kanzel bestimmt, die der Bremer Schnitzer Hoppenstedt um 1650 fertigte. Einzigartig fesselnd sind auch die Bilder am Kirchengestühl, die mittels religiöser Symbolik die christliche Moral verbreiten.
|  |